



Michael Arri war sieben Jahre Journalist und Producer für die Beijinger Korrespondentenstelle des Österreichischen Rundfunks ORF (2006-2013). Das brachte ihn mit Menschen Chinas jeglicher Couleur zusammen: Ob Unternehmer oder Arbeiter, Wissenschaftler oder Techniker, Führungseliten oder Dissidenten, er kennt ihre unterschiedlichen Denkweisen und Umgangsformen.
Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht, gegenseitiges Verständnis und beidseitiges Vertrauen zwischen den Beteiligten aufzubauen; auch in seinen früheren Positionen als Büroleiter der DAAD-Außenstelle in Beijing oder als mehrjähriges beratendes Mitglied einer DFG-Forschungsgruppe in Guangzhou.
Michael Arri studierte an der Universität Hamburg sowie an der Universität Nanjing Sinologie (China-Wissenschaften) und Soziologie. Nach seinem Studienabschluss lebte und arbeitete er zwölf Jahre in China.
Seit seiner Rückkehr nach Berlin im Jahr 2013 ist der China-Experte Trainer und Berater für interkulturelle Kommunikation. Darüber hinaus ist er als interkultureller Wirtschaftsmediator (IHK-zertifiziert) tätig.